12. Dezember 2022

Was willst du mir schon 
erklären mit wenig Likes!

Vor einiger Zeit haben wir auf einem unserer Reels folgenden Kommentar bekommen: "schon komisch, dass immer Leute mit wenig Followern und Likes erklären möchten, wie ich Instagram durchspiele". Ein Kommentar, den man sich eigentlich sparen kann, aber nicht für Menschen, die unbedingt ihre Meinung teilen möchten. Für jemanden der langen Erfahrung auf Social Media hat und weiß das nicht immer nettes Feedback zurückkommt, ist das nicht so schlimm. Doch wie sieht es aus, bei jemanden der neu auf Social Media startet, wie geht so ein Mensch damit um?

Was deine Likes wirklich Aussagen

Bewusstsein dafür schaffen, was so ein Kommentar verursachen kann

Fat son how smiling mrs natural expense anxious friends. Boy scale enjoy ask abode fanny being son. As material in learning subjects so improved feelings. Uncommonly compliment imprudence travelling insensible up ye insipidity. To up painted delight winding as brandon. Guy regret eat looked warmth easily far should now. Prospect at me wandered on extended wondered thoughts appetite to. Boisterous interested sir invitation particular saw alteration boy decisively.

Was aber, wenn wir als Neuling 
dieses Mindset haben?

Stell dir vor, du startest mit deiner Selbstständigkeit und möchtest in die Sichtbarkeit gehen. Du erstellst dir auf den Sozialen Medien deine Accounts und beginnst Content zu veröffentlichen. Am Anfang ist die Euphorie noch sehr groß und der Drang gesehen zu werden und Follower aufzubauen. Der Dopaminspiegel wächst mit jedem like, Kommentar und Follower, doch irgendwann kommt mal eine Phase, wo es vielleicht nicht weitergeht, und man kommt ins Stocken. Das kann bei 10 Followern sein, das kann bei 100 oder 1000 Followern sein. Und dann beginnt es, dass du an dir zweifelst und dich hinterfragst, ob es vielleicht eine gute Idee war, ob du weiterwachsen kannst, ob du noch Menschen erreichen kannst oder ob dein Content gut genug ist.

Deine Follower und Likes 
sagen nichts aus

Etwas das ich schon seit Jahren predige ist es, sich nicht auf die Zahl zu fokussieren, sie immer größer und größer zu machen, sondern eher sich um die Menschen zu kümmern die schon da sind. Viele machen den Fehler, dass sie ständig mehr und mehr Follower anhäufen möchten und ihren bestehenden Follower nicht bedienen. Ich sage nicht, dass es nicht cool ist neue Follower zu bekommen und dass es nicht vieles einfacher macht, aber sie sagen nicht aus. Du kannst mit 100 echten Fans mehr Geld verdienen, als jemand mit 100.000 Followern. Nochmal zusammengefasst: Fokussiere dich nicht auf die Like- und Followerzahl, sondern eher um die Personen, die dir schon folgen. Gehe in den Dialog mit deinen Followern, dabei solltest du nicht immer senden, sondern auch mal etwas von ihnen empfangen.
"Das ist wie, wenn ein schlechter Tennis Spieler, mir Tennis spielen beibringen möchte..."
Das war der folge Kommentar, jener Person die auf dem Level wie Roger Federer Tennis spielt. Doch sei dir bitte eines bewusst: Egal wie schlecht du Tennis spielst, es wird immer jemanden geben, der schlechter spielt und dieser Person kannst du sicherlich weiterhelfen. Eines der schlimmsten Fehler, die du machen kannst, ist es deine Passion, dein Selbstvertrauen zu verlieren, weil du auf Menschen hörst, die dich nicht kennen. "Was willst du schon sagen mit deinen wenigen Followern", und Schwups hinterfrage ich mich selber, ob ich noch gut genug bin. Auch hier solltest du dir bewusst machen, dass diese Person dich nicht kennt, sie nicht dein Kunde ist und jemals sein wird und keine Ahnung davon hat, welchen Aufwand du betreibst, um Content zu erstellen.
AUTOR:IN

Kamer Aktas

Kamer ist bei uns Senior Marketing Manager und betreut zahlreiche Kunden der VSP GmbH. Seine Stärken liegen in der Entwicklung von Marketingstrategien und Social Media Auftritte. In unserem Blog möchte Kamer sein Wissen im Thema Online Marketing mit euch teilen.

ähnliche Artikel

Copyright © 2022 VSP Consulting & Solutions GmbH
cross