Kenne und definiere deine Zielgruppe
Eines der größten Fehler auf Social Media ist es, die eigene Zielgruppe nicht zu definieren. Lass es mich erklären: Wenn du nicht genau weißt, wen du mit deinen Bildern, mit deinen Texten erreichen willst, wirst du schlussendlich Personen erreichen, die sich aber mit dir und deinem Angebot nicht interessieren. Und genau hier ist das Problem, es geht im Kern nicht darum möglichst viele zu erreichen, sondern die richtigen. Um das Ganze noch einmal besser zu veranschaulichen habe ich folgendes Beispiel:
Ein Jäger schießt auch nicht in den Wald und hofft, dass ein Tier reinläuft. Nein, bevor er seine Waffe schnappt und sich auf dem Weg macht, weiß er genau, was er jagt. Er trifft alle Vorkehrungen, bereitet sich vor und macht sich dann auf dem Weg usw.
Du bist der Jäger und deine Zielgruppe ist das Tier und deine Waffe ist dein Content, deine Bilder, dein Angebot. Das ist das Fundament deiner Social-Media-Aktivität.
Kopieren, aber nicht klauen!
Dieser Punkt stößt bei sehr vielen eine Blockade aus und kann missverstanden werden, und zwar geht es darum jemanden zu kopieren bzw. nachzumachen. Lass es mich erklären, es geht nicht darum, dass du eine andere Identität annehmen sollst oder eine Person komplett nachzumachen, sondern dich auf den Inhalt konzentrieren sollst. Wie gestaltet die Person ihre Beiträge? Über was spricht sie gerade? Nehmen wir als Beispiel einen Hochzeitsfotografen. Dieser Fotograf teilt ein Bild vom Einzug in die Kirche und gibt Tipps dazu. Der Anfänger Fotograf kann jetzt das Thema Einzug in die Kirche nehmen und eigene Erfahrungen oder Tipps dazu schreiben. Das hat zur Folge, dass man früher oder später besser wird und das "Kopieren" nicht mehr benötigt. Bitte nicht Texte, Grafiken oder Bilder kopieren/klauen, sondern sich auf das Thema konzentrieren.
Dieser Punkt stößt bei sehr vielen eine Blockade aus und kann missverstanden werden, und zwar geht es darum jemanden zu kopieren bzw. nachzumachen. Lass es mich erklären, es geht nicht darum, dass du eine andere Identität annehmen sollst oder eine Person komplett nachzumachen, sondern dich auf den Inhalt konzentrieren sollst. Wie gestaltet die Person ihre Beiträge? Über was spricht sie gerade? Nehmen wir als Beispiel einen Hochzeitsfotografen. Dieser Fotograf teilt ein Bild vom Einzug in die Kirche und gibt Tipps dazu. Der Anfänger Fotograf kann jetzt das Thema Einzug in die Kirche nehmen und eigene Erfahrungen oder Tipps dazu schreiben. Das hat zur Folge, dass man früher oder später besser wird und das "Kopieren" nicht mehr benötigt. Bitte nicht Texte, Grafiken oder Bilder kopieren/klauen, sondern sich auf das Thema konzentrieren.
Webseiten die dir weiterhelfen
Eine sehr gute Webseite, wo du Ideen findest, was du posten sollst, ist "AnswerThePublic". Dort gibst du einen Fachbegriff ein, was in deiner Nische wichtig ist, und kannst alle Suchbegriffe im Netz finden, was andere unter diesem Begriff gesucht haben. Und das großartige dabei ist, es sind echte Suchbegriffe. Nun kannst du damit entsprechenden Content erstellen und weißt eigentlich immer, was du posten kannst. Suchbegriffe findest du auch über Google oder YouTube. Im Prinzip, fast dasselbe.