Besonders wichtig ist die IT-Sicherheit, wenn Sie sich dafür entscheiden neue IT-Systeme und Software zu implementieren. Bei zunehmender Nutzung von Informationstechnologie, erfordert es an zunehmenden Sicherheitsvorkehrungen. Das Ziel der IT-Sicherheit ist es, elektronische Datenverarbeitungssysteme von Organisationen, zum Beispiel Unternehmen, zu schützen. Vor Allem geht es darum, alle elektronisch gespeicherten Daten der Organisation vor Zugriff durch Dritte zu schützen und somit auch wirtschaftliche Schäden zu verhindern.
- 85% der Cybersicherheitsverletzungen werden durch menschliches Versagen verursacht. - 94% aller Malware wird per E-Mail zugestellt. -Ransomware-Angriffe passieren alle 10 Sekunden. - 71% aller Cyberangriffe sind finanziell motiviert (gefolgt von Diebstahl geistigen Eigentums und dann Spionage). - Die jährlichen weltweiten Kosten der Cyberkriminalität werden auf geschätzt $10.5 Billionen bis 2025
Das Ziel ist es wirtschaftliche Schäden zu vermeiden, sowie risiken durch Cyberkriminalität zu minimieren
Pflichtberatung IT-Sicherheit
Modul 1
Risiko- und Sicherheitsanalyse (Bewertung von Bedrohungen und möglichen Schwachstellen) der bestehenden oder neu geplanten betrieblichen IKT-Infrastruktur
Security Awareness:
IT-Sicherheitsschulung für Mitarbeiter
Risiko & Sicherheitsanalysen
Begleitung bei der Realisierung von Sicherheitsmassnahmen
Aufbau & Konzeption einer
IT-Sicherheitsarchitektur
Modul 2
Maßnehmen zur Initiierung/ Optimierung von betrieblichen IT-Sicherheitsmanagementsystemen
Verschlüsselung von E-Mails und Kommunikation
Sichere
Passwortverwaltung
Absicherung von Webseiten und Onlineshops
Gemeinsamdas Projekt stemmen
VSP Consulting & Solutions GmbH als Ihr „Wegbegleiter zum Erfolg“ ist mehrfach zertifiziert, so dass die Leistungen und Angebote für Sie gefördert werden können.